Menü

Prophylaxe –

Für ein Lächeln, das ein Leben lang hält

Prophylaxe –

Für ein Lächeln, das ein Leben lang hält

Prophylaxe –

Für ein Lächeln, das ein Leben lang hält

Unsere Leistungen im Detail

Wählen Sie einen unserer Services oder scrollen Sie herunter.

Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Eine gründliche Tiefenreinigung der Zähne, bei der hartnäckige Beläge wie Zahnstein, Plaque und Verfärbungen auch aus schwer zugänglichen Bereichen wie den Zahnfleischtaschen entfernt werden.
Diese Maßnahme ist entscheidend für die Vorbeugung von Karies und Parodontitis und trägt maßgeblich zum langfristigen Erhalt der eigenen Zähne sowie von Pfeilerzähnen bei Zahnersatz bei.

Patienten fragen uns häufig

Die PZR ermöglicht eine gründliche Reinigung von Bereichen, die mit häuslicher Zahnpflege oft schwer zugänglich sind, wie Zahnzwischenräume und tiefere Zahnfleischtaschen. Mithilfe spezieller Instrumente und Techniken werden selbst hartnäckige Beläge schonend entfernt. Zusätzlich erhalten Patienten eine individuelle Mundhygieneaufklärung, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist, um die Zahnpflege zu Hause effektiv zu optimieren. Diese intensive Reinigung in Kombination mit einer individuellen Aufklärung trägt entscheidend zur Vorbeugung von Karies und Zahnfleischentzündungen bei und unterstützt die langfristige Zahngesundheit.

Die Regelmäßigkeit einer PZR ist entscheidend, da sich Zahnbeläge und Bakterien trotz gründlicher häuslicher Zahnpflege insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen wie den Zahnzwischenräumen oder entlang des Zahnfleischrandes kontinuierlich neu bilden. Werden diese nicht regelmäßig entfernt, können sie zu Karies, Zahnfleischentzündungen oder Parodontitis führen. Eine kontinuierliche PZR unterstützt nicht nur die langfristige Zahngesundheit, sondern hilft auch, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen.

Zahnstein entsteht, wenn weicher Zahnbelag (Plaque), der aus Speiseresten, Speichelbestandteilen und Bakterien besteht, durch die Einlagerung von Mineralien aus dem Speichel verhärtet. Dieser Prozess beginnt bereits nach wenigen Tagen, wenn Plaque nicht regelmäßig und gründlich entfernt wird. Zahnstein entsteht immer wieder, da sich Plaque durch den natürlichen Stoffwechsel im Mundraum kontinuierlich neu bildet. Sobald er mineralisiert ist, lässt er sich nicht mehr durch häusliches Zähneputzen entfernen und muss professionell beim Zahnarzt  beseitigt werden.

Die Bakterien im Zahnstein fördern Entzündungen wie Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und in weiterer Folge Parodontitis. Über das entzündete Zahnfleisch können diese Bakterien in den Blutkreislauf gelangen, sich im Körper ausbreiten und gezielt künstliche Gelenke oder Herzklappen schädigen. Um diesen potenziellen Gesundheitsrisiken vorzubeugen, ist eine regelmäßige Zahnsteinentfernung beim Zahnarzt unverzichtbar.

Fissurenversiegelungen

Eine präventive Schutzmaßnahme, bei der tiefere oder verfärbte Rillen (Fissuren) der Backenzähne mit einer dünnen Schicht aus Kunststoff versiegelt werden. Dies verhindert die Ansammlung von Bakterien in den Fissuren und trägt effektiv zur Minimierung des Kariesrisikos bei.

Patienten fragen uns häufig

Eine Fissurenversiegelung schützt die Kauflächen der Zähne effektiv vor Karies, jedoch bleiben andere Bereiche der Zähne wie die Zwischenräume oder der Zahnfleischrand anfällig. Gründliche Zahnpflege und regelmäßige Kontrolltermine bleiben weiterhin eine Voraussetzung, um Karies außerhalb der versiegelten Bereiche ebenso zu verhindern.

Fissurenversiegelungen eignen sich insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, da ihre bleibenden Backenzähne oft tiefe Fissuren aufweisen, die schwer zu reinigen und daher anfällig für Karies sind. Auch Erwachsene mit einer erhöhten Kariesneigung oder tiefen, schwer zugänglichen oder verfärbten Fissuren können von einer Versiegelung profitieren. Diese Therapie trägt als effektive Präventionsmaßnahme unabhängig vom Alter dazu bei, das Kariesrisiko wirksam zu senken und die Zahngesundheit langfristig zu erhalten.

Wir freuen uns auf Sie

Standort

Hannoversche Straße 33

38116 Braunschweig

Öffnungszeiten

Mo.: 8 – 12 Uhr; 13 – 17 Uhr

Di.: 8 – 12 Uhr; 13 – 17 Uhr

Mi.: 8 – 13 Uhr

Do.: 8 – 12 Uhr; 13 – 17 Uhr

Fr.: 8 – 12.30 Uhr

Kontakt

E-Mail: info@zahnarzt-steyer-schoebel.de

Tel.: 0531 507224