Menü

Alle Informationen für Sie

Patientenbereich

Alle Informationen für Sie

Patientenbereich

Patientenbereich –

Alle Informationen für Sie

Willkommen im Patientenbereich

Hier finden Sie wichtige Informationen für Neupatienten, den Fall eines Notfalls sowie nützliche Formulare und Kontakte, die Ihnen schnell weiterhelfen.

Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung.

Formulare

Hier können Sie wichtige Formulare und Dokumente herunterladen, um Ihren Besuch in unserer Praxis effizient vorzubereiten:

Anamnesebogen

Geben Sie uns vorab alle wichtigen Informationen zu Ihrer Gesundheit, um eine bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.

Ausfüllen

Für Neupatienten

Damit Ihr erster Besuch so reibungslos wie möglich verläuft, bitten wir Sie, Folgendes zu beachten:

  • Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte mit.
  • Falls vorhanden: Bringen Sie Ihren aktuellen Medikamentenplan und ggf. vorhandene Befunde oder Röntgenbilder mit.
  • Fragebogen: Sie können den Anamnesebogen direkt hier ausfüllen (siehe links unten) oder Sie erhalten einen Anamnesebogen bei uns vor Ort, den Sie in Ruhe ausfüllen können – in dem Fall wäre es sinnvoll, ein paar Minuten früher zu kommen.
  • Angstpatient? Sprechen Sie uns gerne an, wir gehen einfühlsam auf Ihre Bedürfnisse ein.

Falls Sie Fragen haben oder den Termin nicht wahrnehmen können, rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihr Praxisteam

Alles für den Notfall

Notfallkontakte

Sollte unsere Praxis geschlossen sein, rufen Sie bitte unseren Anrufbeantworter an – dort erfahren Sie die Kontaktdaten der nächstgelegenen Notfallpraxis.

Weitere wichtige Notfallnummern:

Speichern Sie diese Nummern am besten in Ihrem Telefon, um im Notfall schnell reagieren zu können.

Notfallapotheken

Für den Fall, dass Sie außerhalb der regulären Öffnungszeiten Medikamente benötigen, finden Sie hier wichtige Informationen zu Notfallapotheken:

Verhalten im Notfall

Im Falle eines zahnmedizinischen Notfalls ist schnelles Handeln entscheidend. Beachten Sie die folgenden Schritte, um richtig zu reagieren:

  1. Beruhigen Sie sich: Atmen Sie tief durch, um die Situation ruhig und klar anzugehen.
  2. Kontaktieren Sie sofort die Notfallnummer: Wählen Sie die Nummer des zahnärztlichen Notdienstes oder Ihrer Zahnarztpraxis für schnelle Hilfe.
  3. Bei Zahntrauma: Halten Sie den Zahn nur an der Zahnkrone fest und spülen Sie ihn nicht mit Wasser ab. Bewahren Sie das Fragment wenn möglich in einer Zahnrettungsbox oder in einem Behältnis mit fettreduzierter Milch mit 1,5% Fett auf. Falls keine Milch verfügbar ist, bewahren Sie den Zahn im eigenen Speichel auf. Suchen Sie schnellstmöglich Kontakt zur Notfallversorgung und bewahren Sie den Zahn auf keinen Fall trocken auf. 
  4. Schmerzen lindern: Falls nötig, nehmen Sie ein Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen, aber vermeiden Sie Aspirin, da es die Blutgerinnung beeinflussen kann.
  5. Notrufnummer 112: Bei schweren Verletzungen oder unklaren Notfällen (z. B. starke Blutungen) wählen Sie sofort die allgemeine Notrufnummer 112.

    Verhalten Sie sich ruhig und informieren Sie die Fachkräfte über alle relevanten Details, um eine schnelle und gezielte Hilfe zu ermöglichen.

    Bringen Sie zur Behandlung eine aktuelle Medikamentenliste mit!

Willkommen im Patientenbereich

Hier finden Sie wichtige Informationen für Neupatienten, den Fall eines Notfalls sowie nützliche Formulare und Kontakte, die Ihnen schnell weiterhelfen.

Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung.

Formulare

Hier können Sie wichtige Formulare und Dokumente herunterladen, um Ihren Besuch in unserer Praxis effizient vorzubereiten:

Anamnesebogen

Geben Sie uns vorab alle wichtigen Informationen zu Ihrer Gesundheit, um eine bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.

Ausfüllen

Für Neupatienten

Damit Ihr erster Besuch so reibungslos wie möglich verläuft, bitten wir Sie, Folgendes zu beachten:

  • Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte mit.
  • Falls vorhanden: Bringen Sie Ihren aktuellen Medikamentenplan und ggf. vorhandene Befunde oder Röntgenbilder mit.
  • Fragebogen: Sie können den Anamnesebogen direkt hier ausfüllen (siehe unten) oder Sie erhalten einen Anamnesebogen bei uns vor Ort, den Sie in Ruhe ausfüllen können – in dem Fall wäre es sinnvoll, ein paar Minuten früher zu kommen.
  • Angstpatient? Sprechen Sie uns gerne an, wir gehen einfühlsam auf Ihre Bedürfnisse ein.

Falls Sie Fragen haben oder den Termin nicht wahrnehmen können, rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihr Praxisteam

Alles für den Notfall

Notfallkontakte

Sollte unsere Praxis geschlossen sein, rufen Sie bitte unseren Anrufbeantworter an – dort erfahren Sie die Kontaktdaten der nächstgelegenen Notfallpraxis.

Weitere wichtige Notfallnummern:

Speichern Sie diese Nummern am besten in Ihrem Telefon, um im Notfall schnell reagieren zu können.

Notfallapotheken

Für den Fall, dass Sie außerhalb der regulären Öffnungszeiten Medikamente benötigen, finden Sie hier wichtige Informationen zu Notfallapotheken:

Verhalten im Notfall

Im Falle eines zahnmedizinischen Notfalls ist schnelles Handeln entscheidend. Beachten Sie die folgenden Schritte, um richtig zu reagieren:

  1. Beruhigen Sie sich: Atmen Sie tief durch, um die Situation ruhig und klar anzugehen.
  2. Kontaktieren Sie sofort die Notfallnummer: Wählen Sie die Nummer des zahnärztlichen Notdienstes oder Ihrer Zahnarztpraxis für schnelle Hilfe.
  3. Bei Zahntrauma: Halten Sie den Zahn nur an der Zahnkrone fest und spülen Sie ihn nicht mit Wasser ab. Bewahren Sie das Fragment wenn möglich in einer Zahnrettungsbox oder in einem Behältnis mit fettreduzierter Milch mit 1,5% Fett auf. Falls keine Milch verfügbar ist, bewahren Sie den Zahn im eigenen Speichel auf. Suchen Sie schnellstmöglich Kontakt zur Notfallversorgung und bewahren Sie den Zahn auf keinen Fall trocken auf. 
  4. Schmerzen lindern: Falls nötig, nehmen Sie ein Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen, aber vermeiden Sie Aspirin, da es die Blutgerinnung beeinflussen kann.
  5. Notrufnummer 112: Bei schweren Verletzungen oder unklaren Notfällen (z. B. starke Blutungen) wählen Sie sofort die allgemeine Notrufnummer 112.

Verhalten Sie sich ruhig und informieren Sie die Fachkräfte über alle relevanten Details, um eine schnelle und gezielte Hilfe zu ermöglichen.

Bringen Sie zur Behandlung eine aktuelle Medikamentenliste mit!

Wir freuen uns auf Sie

Standort

Hannoversche Straße 33

38116 Braunschweig

Öffnungszeiten

Mo.: 8 – 12 Uhr; 13 – 17 Uhr

Di.: 8 – 12 Uhr; 13 – 17 Uhr

Mi.: 8 – 13 Uhr

Do.: 8 – 12 Uhr; 13 – 17 Uhr

Fr.: 8 – 12.30 Uhr

Kontakt

E-Mail: info@zahnarzt-steyer-schoebel.de

Tel.: 0531 507224